Gesundheit und Gymnastik

Hauptverantwortlicher: Geschäftsstelle des ETSV
Abteilungsleiter: Loni Krieg-Seiler
Telefon: 0781-9703453 (Geschäftsstelle)
e-Mail: LOKRISE[at]t-online.de
Übungsleiter: Gabi Appenzeller, Christa Hörth, Anke Hoffmann, Loni Krieg-Seiler, Ludmila Kieß,
Renate Kreisz, Evi Schmidl
Wichtige Hinweise: In den Ferien findet kein Training statt.
Trainingszeiten: Tag Uhrzeit Wo? Übungsleiter
Gymnastik
(gemischte Gruppen):
       
Gesundheitsgymnastik Mittwoch 09:30 - 10:30 Uhr Waldbach Turnhalle Gymnastikraum Gabi Appenzeller
Gemischte Gruppen Gymnastik Montag 19:00 - 21:00 Uhr Konrad-Adenauer Turnhalle Evi Schmidl
Gemischte Gruppen Gymnastik Dienstag 19:00 - 20:00 Uhr Waldbach Turnhalle Loni Krieg-Seiler
Gymnastik
(Frauen):
       
Frauen Fitness Montag 19:30 - 21:00 Uhr Eichendorff Turnhalle Ludmila Kieß
Frauen Fitness + Stretching Dienstag 18:00 - 19:30 Uhr Eichendorff Turnhalle Anke Hoffmann
Frauen Fitness Mittwoch 17:00 - 17:45 Uhr Waldbach Turnhalle Renate Kreisz
Frauen Fitness Donnerstag 09:00 - 10:00 Uhr Waldbach Turnhalle Renate Kreisz
Frauen
Rückenschule - Pilates - Kräftigung der Problemzonen - Dehnungen
Donnerstag 19:15 - 20:15 Uhr Waldbach Turnhalle Loni Krieg-Seiler
Physiotherapeutin
Step Aerobic /
Bauch+Beine+Po:
       
  Montag 18:30 - 19:30 Uhr Waldbach Turnhalle Gymnastikraum Christa Hörth
Sport mit Aussiedlerinnen - Integration:        
  Mittwoch 18:45 - 20:15 Uhr Geschwister-Scholl-Halle Ludmila Kieß


Hallo Sportfreunde

Gesundheitssport bedeutet etwas für den eigenen Körper, sein allgemeines Wohlbefinden zu tun und den zunehmenden Zivilisationskrankheiten präventiv, das heißt vorbeugend, entgegenzuwirken.

Auf Grund von veränderten Lebensverhältnissen nehmen in unserer Industrie- und Leistungsgesellschaft Zivilisationskrankheiten zu. Dieses sind Bewegungsmangel, falsche Ernährung, permanenter Stress, Rauchen und Alkoholkonsum. Diese Risikofaktoren können Rückenleiden, Gelenkschäden, Arteriosklerose (Gefäßverkalkung) auslösen bzw. verschlimmern. Hieraus können sich Herz- und Kreislaufkrankheiten, Diabetes und Fettsucht entwickeln. Ein Teufelskreis ist in Gang gesetzt.

Freizeit- und Breitensport wirkt nicht nur Krankheitsentwicklungen entgegen, sondern hat auch Motive wie Spaß, Erlebnis und Geselligkeit. Kein Wettkampf steht im Vordergrund. Da unsere Trainer über Qualitäts-Lizenzen verfügen (Pluspunkt Gesundheit des Deutschen Turnerbundes (DTB) und Deutscher Sportbund (DSB), Bundesärztekammer (Pro Sport/Pro Gesundheit), werden die Präventions- und Rehabilitationskurse durch die Krankenkassen anerkannt und bezuschusst.

Weitere Informationen

Frauen-Gesundheitsgymnastik
Gymnastikgruppen